
Thomas Feilner, Masteringengineer
Alles begann 2006 mit dem Wunsch meine eigene Musik aufnehmen zu können. Was zunächst als Hobby begann steigerte sich immer weiter und weiter. Mit den Jahren stieg auch das Interesse an professionellen Produktionen sowie High-End Equipment. Bis sich nach einiger Zeit eine schöne Sammlung an hochwertigen analogen Geräten zusammengetragen hat.
Als Masteringengineer kann ich meine Passion ausleben aus Musik ein Erlebnis für den Hörer zu kreieren.
Studio Ausstattung, im Einsatz für große Produktionen
Workstation
MacBookPro
16GB RAM
IMac 27“ i7 Quad
32GB
Cubase Pro 10.5
Wavelab 10
Plugins
UAD 2 Plugin Collection
Fab Filter
Flux Audio
IK Multimedia
Celemony Melodyne
Waves Plugin Collection
DMG Audio
Leapwing Audio
... und viele mehr...
Outboard
Elysia Alpha Compressor
Elysia MUSEQ
Knif Soma
SPL PQ Mastering EQ
SPL Iron
Dangerous Music BAX EQ
Maselec MLA4
Drawmer S3 (Röhren-Multiband-Kompressor)
Chandler EMI 12345 Curve Bender
Rupert Neve Masterbussprocessor
Elysia Xpressor
VOVOX Sonorus Direct
Amps
Dynacord REX Vintage 1963
Kemper Profiling Amp
Laney RB6
Guitars
Parker Fly Classic
ESP LTD F400fm
Ibanez RG LTD 08
Monitoring
KSdigital Linemaster
Audeze LCDMX4
Splitter
Lehle P-Split
Console
Manley Backbone
Acoustic
Professional Design by Musikhaus Thomann
Converter
2x Universal Audio Apollo Quad
1x Crane Song HEDD Quantum
Preamps
Universal Audio LA610 MKII
Universal Audio 4-710
SPL Goldmike
Sonstiges
2x Chandler Limited Germanium
Palmer Reamping Box
Mikrofone
Manley: Ref C
Neumann: TLM67, TLM102, KM184 Stereo Pair
Audix: D6, D4, 2x D2, i-5, ADX-51 Stereo Pair
Shure: SM57, SM58, SM7B
Telefunken: M82, MD21 (Vintage)
Oktava: MK 012 MSP6 Stereo Pair
Rode: NT1A, NT5 Stereo Pair
Heil Sound: PR30
T-Bone: RB500 mod
AKG: C1000s